![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/a/b/csm_S210-AB-Ingersheim-34_bc1d78e9eb.jpg)
IMIAD International Workshop 2024 an der Hochschule für Technik Stuttgart
In einem zweiw?chigen, internationalen Design Build Workshop mit rund 50 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den und Lehrenden der HFT Stuttgart sowie den Partnerhochschulen CEPT Ahmedabad/Indien und IT? Istanbul/Türkei hat der Studiengang International 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 of Interior-Architectural Design (imiad) im Juli 2024 zur Realisierung des ersten Reallabors im Forschungsprojekt ?Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“ beigetragen.
Der Internationale Workshop wird jeden Sommer von einer der fünf Partnerhochschulen im Studiengang Innenarchitektur ausgerichtet: Hochschule für Technik Stuttgart (Deutschland), Scuola Universiteria Professionale Della Svizzera (Mendrisio, Schweiz), The Center for Environmental Planning and Technology University (Ahmedabad, Indien), University of Cincinnati (USA), Istanbul Technical University (Türkei).
Reallabor ?Jugendtreff Ingersheim“
Im Unterschied zu herk?mmlichen summer schools an Architekturfakult?ten fand der Workshop nicht im Zeichensaal oder Seminarraum statt. Alle Teilnehmenden hatten Gelegenheit, an der Umsetzung eines realen Bauprojekts mitzuwirken, da der internationale Workshop im Sommer 2024 mit dem Forschungsprojekt "Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“ Verknüpft wurde. Ein Team von Architekten und Ingenieuren der Hochschulen Konstanz, Stuttgart und Karlsruhe führt mit proHolz Baden-Württemberg Betonschalungen der Baustelle des neuen Hauptbahnhofs in Stuttgart einem neuen Zweck zu und untersucht M?glichkeiten zur Wiederverwendung dieser Bauhilfsmittel im Rahmen verschiedener Reallabore (Upcycling). Der Jugendtreff Ingersheim ist das erste von vier Reallaboren dessen Entwurf sich durch einen spektakul?ren Innenraum auszeichnet, der von den Holzoberfl?chen der gereinigten Schalungselemente gepr?gt wird. Schalungselemente der südlichen Tunnelausg?nge aus 8-achsgefr?stem, mehrfach blockverleimtem Brettsperrholz bilden Tragwerk und Innenraum. Witterungsschutz des Geb?udes ist eine ovale Hülle aus Fichtenbrettern und -leisten. So werden die High-Tech-Schalungen nicht nur in ihrer erstaunlichen Geometrie und Holzoberfl?che erhalten, sondern auch das im Holz gespeicherte CO2 bleibt stofflich gebunden und der Atmosph?re entzogen.
Organisiert wurde der Workshop von Prof. Andreas Kretzer, Partner im Forschungsprojekt, und Dipl.-Des. Melissa Acker in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ingersheim. Herzlichen Dank an den Verein der Freunde der HFT, die Kn?dler-Decker-Stiftung, H?fele, Würth und alle weiteren Projektpartner, freiwilligen Helfer und beteiligten Unternehmen.
Mehr Informationen zu ?Stuttgart 210 weiterdenken – weiterbauen!?
stuttgart210.de
![[Bild: HFT]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/b/csm_04-Baubeginn_5e8bb18411.jpg)
![[Bild: HFT / Vishal Joshi]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/3/csm_05-Baubeginn_a100a7e704.jpg)
![[Bild: Forschungsteam Stuttgart210]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/csm_S210-Ingersheim-EG-1zu20_73046c74f3.jpg)
![[Bild: Forschungsteam Stuttgart210]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/3/csm_S210-Ingersheim-Sprengisometrie_15f1188d55.jpg)
Vorbereitung der Schalungselemente
Es wurde jeglicher Bootslack, der die Schaloberfl?che für das Betonieren gebildet hat (und nebenbei die Elemente konservierte), mit Elektrohobeln manuell entfernt. Dieser Prozess und die anschlie?ende Behandlung mit Parkett- und Exzenterschleifern brachte eine einzigartige Holzoberfl?che zum Vorschein, die durch das amorphe, dreidimensionale Abfr?sen der parallelen Lagen des Brettsperrholzes eine damaszenerstahlartige Struktur aufweist.
![[Bild: HFT / Georg Zimmer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/9/1/csm_01-Vorbereitung_8fd1660775.jpg)
![[Bild: HFT / Georg Zimmer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/4/csm_02-Vorbereitung_9d224a63a2.jpg)
Design Build Workshop
In dem zweiw?chigen Workshop wurde die ovale Hülle aus Fichtenbrettern und -leisten von mehr als vierzig türkischen, indischen und deutschen 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den des 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Studiengangs Innenarchitektur an der Hochschule für Technik Stuttgart vorgefertigt und montiert. Die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网dengruppe nahm sich auch des Feinschliffs der Oberfl?chen der Schalungselemente und der B?nke an, erarbeitete Passtücke und erg?nzte Fehlstellen. Die Gemeinde, der DRK Ortsverein, die Sportvereine Ingersheim und lokale Freiwillige unterstützten die Unterbringung und Verpflegung der Workshop-Teilnehmenden.
![[Bild: Andreea Ghit / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/8/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_01_andreea-ghit_851bfa05f4.jpg)
![[Bild: Melissa Acker / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/e/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_02_melissa-acker_b39da541d1.jpg)
![[Bild: Andreea Ghit / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/1/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_03_andreea-ghit_fd744a7363.jpg)
![[Bild: Katharina Raabe / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/7/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_04_katharina-raabe_a51ec234d2.jpg)
![[Bild: Sayali Katkar / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/a/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_05_sayali-katkar_d41e5f291f.jpg)
![[Bild: Sayali Katkar / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/9/a/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_06_sayali-katkar_15df1cdec6.jpg)
![[Bild: Muge Ozkan (1) & Elif Ezgi Karatas (2-4) / HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/1/csm_imiad-workshop24_澳门太阳城赌城,菠菜导航网de_07_muge-ozkan_elif-ezig-karatas_51342bf772.jpg)
BERGFEST @ H?FELE BLACKBOX
Nach der H?lfte des Workshops fand am Freitag, den 12. Juli, ab 18 Uhr ein Vortragsabend mit Impulsen zu zirkul?rem Bauen und Zukunft im Holzbau in der H?FELE BLACKBOX im R?merkastell Stuttgart statt.
Vortr?ge
Prof. Margit Sichrovsky | LXSY Architekten, Berlin | HFT Stuttgart
Zirkul?res Bauen: Strategien und Werkzeuge
Für uns bietet die Architektur eine M?glichkeit, in der gebauten Umwelt nach L?sungen für die dringendsten sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ?kologischen Herausforderungen unserer Zeit zu suchen. Wahre Originalit?t und Kreativit?t entstehen, wenn das menschliche Zusammenleben, unsere unmittelbare Umgebung und unser globaler Kontext berücksichtigt werden.
Prof. Stefan Kr?tsch | Klingelh?fer Kr?tsch Architekten, Munich | HTWG Konstanz
Architektur, Holz und andere Herausforderungen
Holz k?nnte das perfekte Material für die zukünftigen Herausforderungen im Bausektor sein. Leider braucht man in der Regel eine Menge Beton, um mit Holz zu bauen. Hier muss die Architektur neue Wege in die Zukunft finden.
Veranstaltungsort
H?fele Blackbox, R?merkastell, Naststrasse 15B, 70376 Stuttgart
Poster
Download


![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/9/6/csm_VSB_2024-07-12_343_50182ba939.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/csm_VSB_2024-07-12_205_c0b55b1816.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/d/csm_VSB_2024-07-12_389_4c3d089723.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/4/csm_VSB_2024-07-12_440_8412513938.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/9/csm_VSB_2024-07-12_527_34e408535d.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/csm_VSB_2024-07-12_384_955cf6af8a.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/7/8/csm_VSB_2024-07-12_897_75fb75dacd.jpg)
![[Bild: Victor S. Brigola]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/5/csm_VSB_2024-07-12_800_c10bb77a52.jpg)
EINWEIHUNG & ABSCHIEDSFEIER
Am Ende des Workshops wurde im Rahmen aller helfenden H?nde, Kooperationspartner und Interessierten aus der Gemeinde am Freitag, den 19. Juli in Ingersheim ein Abschiedsfest veranstaltet.
Veranstaltungsort
Fischerw?rth, Ingersheim
Poster
Download
![[Bild: HFT]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/4/csm_11-Eroeffnung_e83f3cd4ee.jpg)
![[Bild: Georg Zimmer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/7/csm_12-Abschied_f64efcdcfb.jpg)
![[Bild: Georg Zimmer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/1/csm_427bd337-f8a8-4590-820a-c73968a3d9a0_62ece73c73.jpg)
Architekturfotografie
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/a/b/csm_S210-AB-Ingersheim-34_bc1d78e9eb.jpg)
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/9/7/csm_S210-AB-Ingersheim-07_3cfb09bfcd.jpg)
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/6/csm_S210-AB-Ingersheim-01_27d4d036bf.jpg)
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/6/csm_S210-AB-Ingersheim-05_1d09a44377.jpg)
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/f/csm_S210-AB-Ingersheim-22_013fc1af07.jpg)
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/3/csm_S210-AB-Ingersheim-15_31_6664b3c43a.jpg)
![[Bild: ? Achim Birnbaum]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/5/csm_S210-AB-Ingersheim-25_ae8b4c4a26.jpg)
Presse-Kit
Weitere Informationen und Ver?ffentlichungen
Website Gemeinde Ingersheim - Reallabor: Jugendtreff Re-Use S210
Reportage im BEZUG MAGAZIN, NOVEMBER 2024 | AUSGABE 42, Herausgeber: Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V.
Artikel in der Zeitschrift – Die Architekt – des BDA, Nr. 6 2024
baunetz Campus: Ausgedient, aber nicht verloren: Reallabor schenkt Betonschalungen ein zweites Leben
archdaily: Stuttgart 210 Living Lab Ingersheim Pilot Project / HFT Stuttgart - HTWG Konstanz
CRADLE: Vision?re Baukunst: Wie ein Jugendtreff aus Bauabfall entstand
DAB Nachwuchs-Kolumne #239: Stuttgart 210: Upcycling im Gro?format mit Schalungen