Der Abschied fiel schwer. Bis zum letzten Moment blieben die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den noch miteinander in Kontakt, sendeten sich noch w?hrend ihrer Heimreise in ihr Heimatland 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 und versicherten sich: “Diese Zeit war einmalig und wir werden uns wieder sehen…!” Zwei Wochen ?International Summer School @HFT Stuttgart“ lagen hinter den Teilnehmenden, 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den aus aller Welt sowie HFT-澳门太阳城赌城,菠菜导航网den. Das vielf?ltige und kompakte Programm hatte das International Office mit Unterstützung von Lehrbeauftragten, studentischen Hilfskr?ften, HFT-Buddies und weiteren Mitwirkenden auf die Beine gestellt.
TBC: Unterstützer:innen für die n?chste Summerschool k?nnen sich schon jetzt ans International Office wenden.
“I had a blast, met incredible people and learned a lot of things.” Besser als die Studentin aus der Türkei kann man die geglückte Premiere wohl kaum auf den Punkt bringen. Und so war die erste ?International Summer School ihrer Art" an der HFT Stuttgart ein voller Erfolg: 澳门太阳城赌城,菠菜导航网de unterschiedlichster Herkunft und Kultur trafen nicht nur einfach aufeinander, sondern erlebten ?Internationalit?t“ an der HFT Stuttgart im Rahmen der fachlichen und überfachlichen Programmpunkte ganz haut- und praxisnah.
Eine Teilnehmerin aus Finnland war begeistert: “Thank you so much for the Summer School! The International Office and HFT Stuttgart did such a good job! The Summer School exceeded all my expectations – and the expectations were high to start with! … The content of the School was well curated – not once was I bored, or got tired of any subject. The days had a wonderful flow, and you looked after us so well! … I can highly recommend this experience to all my fellow students. I hope to meet you all again at some point, and I wish to hear from you in the future …”
![[Bild: HFT Stuttgart] Pr?sentation w?hrend der Summer School](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/b/1/csm_05_Praesentation_waehrend_der_Summer_School_6d0019084c.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Teilnehmerin der Summer School](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/5/4/csm_05_Teilnehmerin_der_Summer_School_adfd7fa145.jpg)
Gelingen konnte dies u. a. durch die Zusammenarbeit in Kleingruppen an einer gemeinsamen Team-Aufgabe im Bereich Projektmanagement. Die deutschen und internationalen Teilnehmenden, u. a. aus Marokko, Frankreich, Finnland, Aserbaidschan, Portugal und der Türkei, aus unterschiedlichsten Studienbereichen, w?hlten hierfür selbst?ndig einen Projekt-Themenschwerpunkt, tüftelten zwei Wochen an innovativen Ideen und pr?sentierten am Ende der Summer School souver?n ihre Ergebnisse. ?Ich war erstaunt und begeistert von der Themenvielfalt der Projekte und der detaillierten Ausarbeitungen, die die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den in der Kürze der Zeit realisierten!" erl?uterte ein Lehrbeauftragter, der einen der Kurse begleitete.
Das notwendig fachliche Know-How für ihreTeam-Aufgabe im Projektmanagement erhielten die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den durch fachliche Inputs und Workshops, u. a. in den Themenbereichen 'Management internationaler Projekte', ‘Interkulturelle Kommunikation’ und ‘Interkulturelle Teamarbeit’. Zus?tzlich erhielten die internationalen 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den einen Crashkurs in ‘German Culture and Language’.
It was an immense pleasure meeting all of you and learning about your mother cultures! Thank you to all the people who made sure the summer school was a success!
Spannende Exkursionen
Darüber hinaus profitierten die Teams unmittelbar durch Exkursionen zu zwei spannenden Unternehmen: So bekamen die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den u. a. einen exklusiven Einblick in die Manufaktur der Sparte ?Sonderwunsch“ der Porsche AG in Zuffenhausen, insbesondere durch Pascal Selig (Kundenberater Sonderwunsch), der aus seiner T?tigkeit und seinen Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden berichtete. Welche Rolle Internationales Projektmanagement für ein mittelst?ndisches Unternehmen im Raum Stuttgart konkret bedeutet, erl?uterte lebhaft Alexander Ernst, Gesch?ftsführer der Firma Wilhelm Barth GmbH & Co. Feuerwehrtechnik in Fellbach. Spannende Facts und Infos kamen hier nicht zu kurz, ebenso der Spa?-Faktor: Die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den durften direkt einige der Feuerwehr-Produkte inspizieren und ausprobieren.
![[Bild: HFT Stuttgart] Besuch bei der Porsche Manufaktur Zuffenhausen](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/6/e/csm_02_Besuch_bei_der_Porsche_Manufaktur_Sonderwunsch_Zuffenhausen_1_b8c443a2ca.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Besuch der Firma Wilhelm Barth GmbH Co. Feuerwehrtechnik](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/6/csm_03_Besuch_der_Firma_Wilhelm_Barth_GmbH___Co._Feuerwehrtechnik__ein_Teilnehmender_schluepft_in_die_KFeuerwehrkluft__50b819fd7b.jpg)
Das vielf?ltige Kulturprogramm, mit den St?dtetrips nach Heidelberg und Tübingen, sowie verschiedenste Programmpunkte in Stuttgart (Besuch des Fernsehturms, der Weissenhofsiedlung & Killesbergpark, sowie eine Wanderung auf dem Heslacher Blaustrümpflerweg inkl. Facts zur Stadtgeschichte und den Fahrten mit Zacke und Zahnradbahn) rundeten das Programm ab und bot den 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den die M?glichkeit, den Studienstandort Stuttgart und Umgebung kennenzulernen und sich darüber hinaus au?erhalb der fachlichen Themen miteinander auszutauschen und eingehend zu vernetzen.
Als nach zwei Wochen der Abschluss der Summer School mit allen Teilnehmenden und Mitwirkenden gebührend gefeiert wurde zeigte sich deutlich, da? neben dem fachlichen Wissen, das die Summer School vermittelte, eine solche Veranstaltung insbesondere eines vermag: R?ume zu schaffen, in denen sich 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den unterschiedlichster Herkunft und Kultur auf Augenh?he miteinander begegnen, Ideen und Ansichten austauschen, gemeinsam an einer Sache miteinander arbeiten, und damit letztlich Verst?ndnis für- und miteinander entwickeln k?nnen. Die Summer School bot eine wunderbare und in der heutigen Zeit überaus wichtige M?glichkeit, um Vielfalt und Zusammenhalt zu st?rken, und die internationale Verst?ndigung für ein friedliches Miteinander zu f?rdern.
Das International Office bedankt sich sehr herzlich bei allem Mitwirkenden und Unterstützer:innen, ohne die ein solches Format nicht m?glich gewesen w?re!
Ausblick: Die n?chste fachübergreifende International Summer School@HFT Stuttgart wird voraussichtlich im Sommer 2026 stattfinden. Die Planungen hierfür starten bereits ab Herbst diesen Jahres und das International Office freut sich über zahlreiche Mitwirkende aus den Fachbereichen:
Kontakt – Tina Panzer, international@hft.stuttgart.de.
![[Bild: HFT Stuttgart] Besuch des Killesbergturms im Rahmen des Kulturprogramms](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/a/csm_04_Besuch_des_Killesbergturm_im_Rahmen_des_Kulturprogramms_a840751d01.jpeg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Wanderung auf dem Blaustruemplferweg](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/4/csm_04_Wanderung_auf_dem_Blaustruemplferweg_7854df0951.jpg)
Thank you for your incredible efforts that made this first summer school a huge success.