15. Januar (Sommersemester)
15. Juli (Wintersemester)
3 Semester bzw. 5 Semester (Teilzeit)
澳门太阳城赌城,菠菜导航网 of Engineering (M.Eng.)
Warum 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Vermessung 澳门太阳城赌城,菠菜导航网?
Der 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Studiengang Vermessung (澳门太阳城赌城,菠菜导航网 of Engineering) ist ein Geod?sie- Studiengang der auf eine Karriere in der Industrie- und Ingenieurvermessung sowie für die Ingenieurslaufbahn im h?heren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst vorbereitet. Hierfür werden Ihnen vertiefende Kenntnisse in Erdphysik, Statistik, Industrievermessung, Landmanagement und Geoinformatik vermittelt. Zielgruppe sind 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Absolventinnen mit tiefergehendem Interesse an Vermessung und Absolventen eines Hochschulstudiums mit dem Schwerpunkt Geod?sie. Die Inhalte des dreisemestrigen Studiums wurden mit Vertreterinnen und Vertretern der Praxis und dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg so festgelegt, dass die Qualifikation zum Referendariat für den h?heren Vermessungstechnischen Verwaltungsdienst erreicht wird. Zudem ist das Studium durch zus?tzliche Wahlm?glichkeiten wie z.B. Verkehrsplanung oder 3D-Stadtmodelle flexibel gehalten und entsprechen nicht nur den zukünftigen Anforderungen der Industrie sowie der Verwaltung, sondern tragen auch aktuellen Problemstellungen wie der Entwicklung von Smart Cities und moderner nachhaltiger Mobilit?tskonzepte Rechnung
Absolventinnen und Absolventen erwartet ein Arbeitsmarkt mit einem hohen Bedarf an qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren. Berufseinstiege gelingen mit umfassenden Kenntnissen in der Industrievermessung (z.B. Automobilbranche oder feinmechanischer/optischer Bereich), an der Hochschule sowie in der Forschung oder im Lehrbetrieb. Auch in der zur Forensik geh?renden Unfall- und Tatortvermessung werden Geod?ten ben?tigt.
Der 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Abschluss qualifiziert zur Laufbahn im h?heren Verwaltungsdienst sowie zur Promotion.
![[Bild: Studienbereich Vermessung] Messung im Projekt Ingenieurvermessung (澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Vermessung)](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/4/5/csm_vermessung-geoinformatik-projekt-ingenieurvermessung_e2e6e58999.jpg)
![[Bild: Studienbereich Vermessung] Vermessung und Geoinformatik Vorlesung mit Vermessungsdrohne](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/4/3/csm_vermessung-geoinformatik-vorlesung-uav_be329468dd.jpg)
![[Bild: Thomas Bernhardt] Arbeiten am Touchtable](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/7/5/csm_vermessung-geoinformatik-touchtable_757779c41e.jpg)
![[Bild: Matthias Roth] Geoid](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/e/c/csm_vermessung-geoinformatik-geoid_2107974fbe.jpg)
![[Bild: Studienbereich Vermessung] Industrielle Messtechnik mit Streifenlicht-Projektions-System Atos](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/3/f/csm_vermessung-geoinformatik-industrielle-messtechnik-atos_f6ee14d161.jpg)
![[Bild: Florian Hammerich] 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Vermessung Vorlesung Projektsteuerung](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/7/c/csm_vermessung-geoinformatik-vorlesung-projektsteuerung_3ccf7c42a5.jpg)
Studium
Das vollst?ndig modularisierte Studium kann in Vollzeit (3 Semester) oder in Teilzeit (5 Semester) absolviert werden. Durch die Gruppierung der Schwerpunkte Ingenieurvermessung und Landmanagement kann das Studium sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester begonnen werden. In allen Modulen werden Rhetorik, Pr?sentationstechnik, wissenschaftliches und interdisziplin?res Arbeiten und Teamarbeit gef?rdert. Kompetenzen in Marketing, Führung und Management k?nnen in Wahlpflichtf?chern interdisziplin?r erworben werden.
Sommersemester: Ingenieurvermessung
Geod?sie, Messdatenanalyse, Ingenieurgeod?sie, Projektarbeit Ingenieurvermessung und Wahlpflichtf?cher.
Wintersemester: Landmanagement
Landmanagement, Liegenschaftskataster, Raum- und Bauleitplanung, Bodenordnung, Geodatenmanagement, Projektorganisation und Projektsteuerung, Projektarbeit Landmanagement und Wahlpflichtf?cher.
Wahlpflichtf?cher
In beiden Studienschwerpunkten müssen Pflichtmodule im Umfang von 20 Kreditpunkten absolviert werden. Weitere 10 Kreditpunkte je Schwerpunkt sind in Wahlpflichtf?chern zu erwerben. Diese k?nnen in Absprache mit dem Studiendekan, dem Studienangebot aller 澳门太阳城赌城,菠菜导航网studieng?nge der HFT Stuttgart oder anderer Hochschulen gew?hlt werden. Dadurch wird die Interdisziplinarit?t gest?rkt.
Abschlusssemester & 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Thesis
Im Abschlusssemester stehen Forschungsarbeiten und die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Thesis im Vordergrund.
Mit der abschlie?enden 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Thesis zeigen die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den, dass Sie ein gew?hltes Projekt eigenst?ndig in einer vorgegebenen Zeit wissenschaftlich fundiert bearbeiten und erfolgreich abschlie?en k?nnen. Aufgabenstellungen ergeben sich aus Forschungsarbeiten der Professoren oder aus Kooperationen mit der Praxis. Vorschl?ge der 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den werden gerne aufgegriffen. Die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Thesis kann selbstverst?ndlich auch bei Partnerhochschulen oder Firmen im Ausland bearbeitet werden. Die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Thesis muss in einem Seminar pr?sentiert und verteidigt werden.
Beispiele von 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Arbeits-Themen der vergangenen Jahre.
Anna-Maria Kunzi
澳门太阳城赌城,菠菜导航网de im 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Vermessung und Geoinformatik
Unsere Professoren ermutigen uns selbst?ndig Versuche durchzuführen und auch Wege einzuschlagen, die nicht als g?ngige Methode gelten. So k?nnen wir selbst aus unseren Aufgaben lernen und daran wachsen. Auch wenn der ein oder andere Messvorgang nicht l?uft wie erwartet werden wir immer angetrieben weiter zu probieren und aus unseren Fehlern zu lernen, das sch?tze ich sehr.
![]()
Auslandsaufenthalte
Partnerhochschulen und Auslandskontakte
Speziell ein Studium an einer Partnerhochschule im Zuge eines Austauschsemesters bietet folgende Vorteile:
- einfaches Bewerbungsverfahren
- geregelte Anerkennung der Leistungen
- keine Studiengebühren
- erleichterter Zugang zu Studentenwohnheimen
Partnerhochschulen in Amerika
Partnerhochschulen in Asien
Partnerhochschulen in Europa
Auslandskontakte in Afrika
Auslandskontakte in Amerika
Auslandskontakte in Asien
Auslandskontakte in Australien
Auslandskontakte in Europa
Finanzierung / Stipendien
Zur Finanzierung des Studiums k?nnen neben BAf?G auch Stipendien einen Beitrag leisten. Die HFT Stuttgart betreut zwei Stipendien:
- HFT Stipendium
- Deutschland Stipendium
Weitere Informationen finden sie unter "Finanzierung".
Bewerbung & Zulassung
Die Bewerbung zum 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Studiengang Vermessung erfolgt online.
Voraussetzung ist ein überdurchschnittlicher Abschluss – Notendurchschnitt 2,5 oder besser – eines Hochschulstudiums an einer deutschen Hochschule oder an einer vergleichbaren ausl?ndischen Hochschule mit mindestens dreij?hriger Regelstudienzeit im Profil Vermessung und Geoinformatik.
Perspektiven
Unsere Absolventinnen und Absolventen haben vielf?ltige Berufsm?glichkeiten, sowohl als selbstst?ndige Ingenieu?rinnen bzw. Ingenieure wie auch in Führungspositionen in der Wirtschaft und der ?ffentlichen Verwaltung. Die Schwer?punkte Landmanagement und Ingenieurvermessung qualifi?zieren für verschiedene Bereiche der Geod?sie. Sowohl in den klassischen Gebieten der Geod?sie als auch in neuen Arbeits?feldern, die sich durch Digitalisierung, Energiewende oder der Entwicklung von Smart Cities ergeben, werden Nachwuchs?kr?fte dringend gesucht. Auf Sie wartet also ein interessantes, vielf?ltiges Aufgabengebiet.
T?tigkeitsfelder
- als selbstst?ndige Ingenieurinnen bzw. Ingenieure
- als Angestellte bzw. Angestellter in Unternehmen oder der ?ffentlichen Verwaltung
- Qualifikation für ein Referendariat für den h?heren Vermessungstechnischen
Verwaltungdienst wird mit dem 澳门太阳城赌城,菠菜导航网- Abschluss erreicht - Angestellte in der Industrie (z.B. Automobilbranche, Stichwort ?Mobilit?t“)
- Forschung und Entwicklung
Fabian Müller
Projektleiter, Bauland- und Projektentwicklung, LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Ich war seit dem 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 st?ndig als Werkstudent in verschiedenen Betrieben t?tig. Dadurch habe ich sofort eine Stelle gefunden, bzw. wurde übernommen.
![]()
Einrichtungen & Labore
Geod?tisches Messlabor
zur Seite für mehrDetailsLabor für Building Information Modeling in Vermessung und Geoinformatik (BIM-VG)
zur Seite für mehrDetailsLabor für Geod?tische Datenverarbeitung
zur Seite für mehrDetailsLabor für Ingenieurmesstechnik
zur Seite für mehrDetailsLabor für interoperable, quelloffene Geoinformatikanwendungen, Open Data und Standards (HFT ICA-OSGeo-Lab)
zur Seite für mehrDetailsLabor für Interpretation und Messung bildgebender Sensoren (LIMES)
zur Seite für mehrDetails3D Fabber-Lab
zur Seite für mehrDetailsIndustrie 4.0 Labor
zur Seite für mehrDetailsLabor für Sensorik und Identifikationssysteme
zur Seite für mehrDetails
Projekte
-
Deformationsanalyse am Hochwasserrückhaltebecken - Praxisprojekt Ingenieurvermessung
zur Seite für mehrDetails -
Kombinierter Einsatz von Photogrammetrie und Streifenprojektion zur Qualit?tskontrolle eines industriellen Werkstücks
zur Seite für mehrDetails -
?berwachungsmessung am Rathaus in Weinstadt Strümpfelbach - Praxisprojekt Ingenieurvermessung
zur Seite für mehrDetails
Aktuell
-
Digitale Studienberatung 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Digitalisierung und Informationsmanagement
07 Apr.zur Seite für mehrDetails -
-