Geod?tisches Messlabor
![[Bild: Studienbereich Vermessung] Messungen beim Integrierten Mess Projekt (IVP)](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/8/e/csm_vermessung-geoinformatik-totalstation_c4f12d5c66.jpg)
Die Erde! Sie ist der Arbeitsplatz von Vermessungs- und Geoinformatik- Ingenieurinnen und Ingenieuren. Sie erfassen die Welt in 3D, kartieren und visualisieren sie.
Durch die Vielf?ltigkeit unserer Erde und unseres Lebensraums sind auch die Einsatzgebiete von Geoinformatikingenieurinnen und Vermessungsingenieuren umfassend und abwechslungsreich. Auf der Seite ?Was ist Vermessung und Geoinformatik?“ ist eine Zusammenstellung über das vielf?ltige Berufsfeld zu finden.
Im Studium werden alle notwendigen Grundlagen vermittelt, um diese spannenden Aufgaben verantwortungsvoll wahrnehmen zu k?nnen. Es werden verschiedene Messger?te, Mess- und Auswertemethoden sowie Softwareprogramme kennengelernt.
Erreicht wird das durch Vorlesungen und praktische ?bungen. Die Einbindung von externen Lehrbeauftragten, sowie eine moderne Messger?te- und Softwareausstattung unterstützen ein aktuelles, praxisnahes Studium.
Das Studium kann auf verschiedene Weise, insbesondere bei der Wahl der Vertiefungsrichtung ?Vermessung“ oder ?Geoinformatik“, individuell gestaltet werden.
Mit STUDY & WORK besteht die M?glichkeit unter ?hnlichen Bedingungen zu 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 wie bei einem dualen Studium.
Zur weiteren Profilsch?rfung werden an der HFT Stuttgart drei 澳门太阳城赌城,菠菜导航网studieng?nge angeboten. Unsere Absolventen haben hervorragende Berufsaussichten und sind sowohl im Inland als auch im Ausland sehr gefragt!
15. Januar (Sommersemester)
15. Juli (Wintersemester)
7 Semester
澳门太阳城赌城,菠菜导航网 of Engineering (B.Eng.)
Den Studiengang zeichnet besonders die Vielf?ltigkeit des Berufs, die überschaubare Semestergr??e und das moderne Instrumentarium aus.
![]()
Im 1. Und 2. Semester werden Grundlagen im Bereich Vermessung (z.B. Mess- und Auswertemethoden, GNSS) und auch im Bereich Geoinformatik (z.B. CAD, GIS, IT und Programmierung) vermittelt.
Erg?nzt wird dies durch naturwissenschaftliche Inhalte (Mathematik, Physik) und Schlüsselqualifikationen.
Erweiterung der Fachkenntnisse durch spezifische Themen wie beispielsweise Laserscanning, Ausgleichsrechnung, Photogrammetrie, Geodaten und R?umliche Datenbanken. Hinzu kommen die Anwendungen in Beh?rdlicher Vermessung sowie Rechtsgrundlagen.
Dies wird für alle 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den durch zwei Projekte (Interdisziplin?res GIS-Projekt und Integriertes Vermessungsprojekt) abgerundet, bei denen die erlernten Inhalte aus vorangegangenen Modulen anzuwenden sind.
Je nach gew?hlter Vertiefung werden die Module “Grundlagen BIM und Modellierung” (Vermessung) oder “Programmierung in der Geoinformatik” (Geoinformatik) gelehrt.
Im 5. Semester werden im Betreuten Praktischen Studiensemester ein oder mehrere Studienprojekte in enger Zusammenarbeit mit der Praxis bearbeitet. Dieses Semester ist sehr gut geeignet, um Auslandserfahrungen zu sammeln. Der Studiengang Vermessung und Geoinformatik unterstützt Auslandsaufenthalte ausdrücklich und bietet durch die zahlreichen internationalen Kontakte zu Partnerhochschulen, Firmen und Institutionen ideale Voraussetzungen dafür.
Das Betreute Praktische Studiensemester kann auch im Rahmen eines "Studienbegleitenden Bildungsvertrags" oder bei einem STUDY & WORK-Partner absolviert werden.
Im 6. und 7. Semester stehen das st?dtische und l?ndliche Fl?chenmanagement sowie Arbeitsorganisation und Betriebswirtschaft an.
Die individuelle Vertiefung wird mit Geod?tischen Netzen (bei Vertiefung Vermessung) oder Web GIS Inhalten (bei Geoinformatik) fortgesetzt. Als zukunftsweisende F?cher stehen KI-Anwendungen und digitale Baustelle auf dem Programm und werden durch laufend angepasste aktuelle Kapitel erg?nzt.
Mit der 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Arbeit zeigen die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网den, dass sie in der Lage sind, ein gew?hltes Projekt eigenst?ndig in vorgegebener Zeit zu bearbeiten und erfolgreich abzuschlie?en. Die Aufgabenstellungen ergeben sich aus Forschungsarbeiten der Professor:innen oder aus Kooperationen mit der Praxis. Die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Arbeit wird durch das Modul ?Pr?sentieren und Wissenschaftliches Arbeiten“ vorbereitet und in einem Abschlu?seminar pr?sentiert. Siehe Beispiele von 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Arbeits-Themen der vergangenen Jahre.
Die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Arbeit kann nach inhaltlicher Absprache auch im Rahmen eines "Studienbegleitenden Bildungsvertrags" oder bei einem STUDY & WORK-Partner absolviert werden.
Unsere Professoren ermutigen uns selbst?ndig Versuche durchzuführen und auch Wege einzuschlagen, die nicht als g?ngige Methode gelten. So k?nnen wir selbst aus unseren Aufgaben lernen und daran wachsen. Auch wenn der ein oder andere Messvorgang nicht l?uft wie erwartet werden wir immer angetrieben weiter zu probieren und aus unseren Fehlern zu lernen, das sch?tze ich sehr.
![]()
Sie bewerben sich bzw. 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 schon regul?r im Studiengang Vermessung und Geoinformatik an der HFT Stuttgart. Parallel dazu haben Sie sich erfolgreich für einen Studienbegleitenden Bildungsvertrag mit einem unserer STUDY & WORK Partner beworben.
Dadurch k?nnen Sie w?hrend des Studiums arbeiten, dabei Geld verdienen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
In dem Vertrag ist die Verzahnung von Studium und betrieblichen Praxisphasen festgelegt. Typische Praxisphasen sind die Semesterferien, das Praxissemester und die 澳门太阳城赌城,菠菜导航网arbeit. Zudem wird w?hrend der Vorlesungszeit m?glichst ein Tag pro Woche für das Arbeiten in der Partnerfirma freigehalten. Andere Vertragsinhalte sind die Vergütung und weitere Rechte und Pflichten.
Speziell ein Studium an einer Partnerhochschule im Zuge eines Austauschsemesters bietet folgende Vorteile:
Südtirol ist das Kurzurlaubsland schlechthin und auch ich war
4 Jahre vor meinem Praktikum schon einmal eine Woche in Südtirol. Es macht jedoch einen
gro?en Unterschied hinsichtlich wie man das Land und die Leute wahrnimmt, ob man "nur" auf
Urlaub dort ist oder dort lebt und arbeitet.
Die Bewerbung zum 澳门太阳城赌城,菠菜导航网-Studiengang Vermessung und Geoinformatik erfolgt online.
Voraussetzungen für die Zulassung ist das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife.
Es ist kein Vorpraktikum erforderlich! Wenn Sie keine einschl?gige Ausbildung haben ist es vielleicht überlegenswert, sich mit dem zukünftigen Berufsbild auseinanderzusetzen und schon vor dem Studium ein Kurzpraktikum zu absolvieren. M?glichkeiten hierzu bestehen in Vermessungs- oder Ingenieurbüros, in Planungs- und Consultingbüros, im ?ffentlichen Dienst bei Bund, L?ndern und Gemeinden, in Bauunternehmungen, in der Industrie (z.B. Maschinenbau, Anlagenbau), in der Ger?teentwicklung, in Softwareunternehmen oder in Forschungseinrichtungen. Sprechen Sie solche Stellen an Ihrem Wohnort an. Sie werden Ihnen in der Regel gerne helfen.
Haben Sie den Bewerbungstermin (15. Juli bzw. 15. Januar) verpasst? Kontaktieren Sie uns unter studienbereich-vg(at)hft-stuttgart.de.
Absolventinnen und Absolventen von "Geod?sie-Studieng?ngen" haben beste Aussichten auf einen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz. Der Bedarf an qualifizierten Fachkr?ften ist sehr hoch!
Durch ein breit gef?chertes Aufgabenspektrum gibt es zahlreiche Arbeitspl?tze in den unterschiedlichsten Bereichen von ?ffentlichen Verwaltungen, der freien Wirtschaft und der Forschung.
Durch Einsatz modernster Technologien werden auch neue Aufgabenfelder erschlossen.
Zur Weiterbildung werden an der HFT Stuttgart folgende weiterführende 澳门太阳城赌城,菠菜导航网 Studieng?nge angeboten:
Für den Studiengang Vermessung und Geoinformatik habe ich mich entschieden, weil auf einer Ausbildungsmesse gesagt wurde, dass ich mit teurer Technik "rumspielen" dürfe.
![]()
Den Studiengang Vermessung und Geoinformatik zeichnet seine Vielseitigkeit aus. Er erinnert an BWL - man hat in der heutigen Zeit vor allem durch den Informatikeinfluss die M?glichkeit überall zu arbeiten.
![]()